Stellwerk Wuppertal - Leben und Gestalten-
  Stellwerk Wuppertal  - Leben und Gestalten- 

Kurse

 Neues Kursangebot:

Und dabei warst Du doch so begeistert von der Overlock-Maschine 
und jetzt steht sie da und macht Dir ein schlechtes Gefühl. 
Lieber nicht Los-Nähen, hinterher reisst noch einer der Fäden 
und dann bist Du aufgeschmissen.
Welcher Faden kommt wo rein und in welcher Reihenfolge? 
Und wie war das nochmal mit dem Differentialtransport beim Jersey?


Komm doch vorbei mit Deiner Maschine und wir nähern uns ihr gemeinsam.
Ich zeige Dir, wie die Maschine eingefädelt werden muß, 
Du übst es und probierst verschiedene Stoffe

und wir passen die Einstellungen an. Etwas schönes Kleines, bekommen wir sicher im Anschluss noch genäht.


Danach geht Ihr beide, Deine Maschine und Du,

als Freunde nach Hause und freut Euch schon auf die nächste Overlocknaht. (Auch ohne eigene Overlockmaschine kannst Du Dich anfreunden und nutzt eine meiner Maschinen.)

 

Termine: freitags, 18 – 21 Uhr
Ort: Atelierwerkstatt im Stellwerk
Kosten: 30 €

Nächste Termine:
31.10.25
07.11.25

 

Ab zwei Teilnehmenden
findet der Abend statt.

 

Anmeldung bitte unter:
tanja.kreiskott@web.de
01577 4033258

 

 

 

 

 

`Schneidern für die Seele`

Kurstermine:

 

Kurs I: Montags, 14 tägig          

10.00 - 12.30 Uhr

5 Termine: 110 €

max. 4 TeilnehmerInnen

 

Kurs II: Dienstags, flexibel wählbar und nach Terminabsprache

10.00 - 12.30 Uhr

5 Termine: 110 €

max. 4 TeilnehmerInnen

      

Kurs III: Freitags, flexibel wählbar und nach Terminabsprache

18.00 - 20.30 Uhr        

5 Termine: 110 €

max. 4 TeilnehmerInnen    

 

Diese Kurse laufen durch, so ist es möglich, auch zwischendurch einzusteigen!

 

 

Kurs V: Samstags, einmal im Monat

`offene Atelierwerkstatt` 

In dieser Zeit lassen sich besonders gut Schnitte anpassen,

alte aber lieb gewonnene Kleidungsstücke erneuern, oder

Stoffen, die schon so lange herumliegen und auf ihren Einsatz warten,

eine Gestalt geben.  

 

nächste Termine:

 

25. Oktober - belegt

 

 

jeweils 10.30 - 17.00 Uhr

pro Termin 70 € (inklusive Verpflegung)

 max. 4 Teilnehmerinnen                           Bitte anmelden!

Für eine (vegetarische) Verpflegung am Mittag und Getränke sorge ich.

 

In einer kleinen Gruppe besteht dann die Möglichkeit,

ein Kleidungsstück passend zu besonderen Befindlichkeiten,

zu verborgenen Anteilen meiner Persönlichkeit,

zu einem mir wichtigen Anlass zu entwerfen und zu fertigen.

 

Ich biete vier Nähmaschinen und Arbeitsplätze,

Schnitte sind vorhanden und werden individuell angepasst und entwickelt.

In einer kleinen Auswahl sind Stoffe vorrätig und können

erworben werden.

Gerne kann eigener Stoff mitgebracht werden, sowie auch 

alte, aber besonders lieb gewordene Kleidungsstücke,

die wir zu neuen Schönheiten verwandeln.

 

 

 

 

`Lichtschalen aus Papier`

 

neuer Kurstermin:

Der nächste Kurs findet statt

 

...wenn wir mindest 4 Interessierte finden, die vormittags oder nachmittags gemeinsame Termine finden um sich 2 bis 3 mal

für 2 1/2 Std. zu der spannenden Erfahrung des Arbeitens mit Papieren zu treffen.

Nächster Vorschlag Ende Oktober 2025, entweder 

10.00 - 12.30 Uhr oder

18.00 - 20.30 Uhr

                                       

 

Lichtschalen-Kurstag

 

Auf Wunsch erproben wir ein neues Kurs-Format und 

treffen uns an einem Samstag/Sonntag von 10.30 - 17 Uhr um die Technik des Gestaltens von Lichtschalen kennenzulernen.

 

70 € Material inklusive

max. 6 TeilnehmerInnen

 

An diesem Tag fertigen wir leichte, zarte Schalen und Objekte

aus Naturpapieren.

 

nächste Termine:

werden gemacht, wenn Interesse besteht, ab September

 

 

Lichtschalenkurs über mindestens 3 Termine á 2 1/2 Stunden:

 

Im Lichtschalenkurs vermittle ich die Technik

und Gestaltungsmöglichkeiten von Lichtschalen und Objekten aus Papier.

Von sehr zarten transparenten Schalen, bis hin zu großen stabilen Schalen,

bei denen plastische Strukturen mit Transparenz spielen,

sind die Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ideen nahezu grenzenlos.

Das Material der Schalenmodel, Leim, Ton, Trennmittel steht zur Verfügung.

Eine Auswahl an Naturpapieren und Naturmaterialien ist vorhanden.

 

Druckversion | Sitemap
© Fadenschein

Erstellt mit IONOS MyWebsite.